Transkript anzeigen Abspielen Pausieren
Scrollen

Die EAA – informieren, beraten und unterstützen

Persönlich – regional – kostenfrei

Wir sind Ihr Lotse und Berater bei der Beschäftigung, Einstellung und Ausbildung von Menschen mit Behinderung in Ihrem Betrieb.

Wir bringen Sie unbürokratisch zu Ihren regionalen richtigen Ansprechpartner:innen in Westfalen-Lippe, damit die Beschäftigung, die Einstellung und Ausbildung von Menschen mit Behinderung gelingt.

Die Pressemitteilung zum Start unseres Beratungsangebots finden Sie hier:

"Lotsen erleichtern Einstellung und Beschäftigung von Menschen mit Schwerbehinderung"

Wir machen es Ihnen einfacher!

Unser Ziel ist es, Ihnen die passgenaue Beschäftigung von Menschen mit Behinderung leicht und einfach zu machen!

Am passenden Arbeitsplatz sind Kolleginnen und Kollegen mit Behinderung in der Regel hoch motiviert und an einer langfristigen Beschäftigung interessiert.

Entscheidend dafür ist auch, dass die Rahmenbedingungen der Arbeit stimmen. Hierzu gibt es vielfältige Unterstützungs- und Fördermöglichkeiten.

Wir möchten Sie individuell und tatkräftig unterstützen, damit die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung in Ihrem Betrieb gelingt und dauerhaft ist.

Wie unterstützt mich die EAA?

Wir kommen gern zu Ihnen und beraten Sie. Wir beraten Sie aber auch telefonisch oder online.

Gemeinsam mit Ihnen finden wir Antworten und Lösungen für Ihr individuelles Anliegen als Arbeitgeber:in – wenn es um die Beschäftigung, Einstellung und Ausbildung von Menschen mit Behinderung geht.

Wir sind Ihr Lotse und bringen Sie ganz individuell und unbürokratisch zu Ihren regionalen Ansprechpartner:innen, um eine Lösung zu finden, damit die Fortsetzung der Beschäftigung, die Neueinstellung oder die Ausbildung eines Menschen mit Behinderung in Ihrem Betrieb gelingt.

Unsere Unterstützung ist absolut kostenfrei!

Die Kosten werden aus der Ausgleichsabgabe getragen.  Diese Abgabe wird von beschäftigungspflichtigen Arbeitgebenden gezahlt, die ihre Beschäftigungsquote von fünf Prozent Beschäftigten mit Schwerbehinderung oder Gleichgestellten nicht erfüllen.

Die Ausgleichsabgabe wird so auch für Ihre Beratung als Arbeitgebende:r eingesetzt.

Unser Angebot

Sie möchten einen Menschen mit Behinderung einstellen?

Sie sind daran interessiert, einen passenden schwerbehinderten Menschen einzustellen, haben aber noch keine geeignete Bewerberin oder keinen geeigneten Bewerber gefunden?

Wir bringen Sie zu den richtigen Ansprechpartner:innen, die Sie bei der Suche nach geeigneten schwerbehinderten Bewerber:innen für Ihren Arbeits- oder Ausbildungsplatz unterstützen. Unsere regionalen Netzwerke helfen uns geeignete Kandidatinnen oder Kandidaten zu finden.

Während des gesamten Einstellungsprozesses sind wir an Ihrer Seite und setzen uns dafür ein, dass der Einstellungsprozess für Sie zu einem guten Ergebnis kommt.
 

Sie benötigen Unterstützung bei einer bestehenden Beschäftigung einer:s Mitarbeitenden mit Behinderung?

Bei bereits bestehenden Beschäftigungsverhältnissen können Schwierigkeiten auftauchen, die das Arbeitsverhältnis gefährden können. Zur Sicherung dieser Arbeitsverhältnisse können verschiedenste Hilfen und Unterstützungen aus allen möglichen Richtungen in Frage kommen. Die EAA lotsen Sie durch diesen Dschungel, bringen Sie zu den richtigen Ansprechpartner:innen.

Sie suchen motivierte Auszubildende?

Auch Menschen mit Behinderung können motivierte Auszubildende sein, die alle notwendigen Vorraussetzungen für Sie mitbringen!

Sie benötigen nicht unbedingt mehr Unterstützung! Im Vorfeld der Ausbildung können die passenden Bedingungen geschaffen werden! 

Die EAA unterstützen Sie zum Beispiel dabei, mit der Agentur für Arbeit zu klären, ob für die Sicherung eines erfolgreichen Ausbildungsverlaufs Hilfen in Frage kommen.

Unsere Aufgaben

Hier finden Sie unsere Aufgaben im Video in Deutscher Gebärdensprache (DGS) erklärt.

Mit dem Abspielen des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.

Mehr erfahren